Die diesjährige Master-Europameisteschaft fand im spanischen Roses statt. Roses liegt kurz hinter der französischen Grenze am Mittelmeer. Der Ort hat hervorragende Bedingungen für eine Grossveranstaltung (es warem mehr als 300 Masters am Start). Ein breiter gewalzter Sandstrand macht das Wässern und Parken der Boote einfach und ein thermischer Wind, der jeden Nachmittag einsetzte und bis 17 Uhr auf 4 BFD anstieg. Zusätzlich gibt es riesige Hotel- und Appartmentkapazitäten und günstiges Essen. Die Temperaturen lagen zwischen 20 – 25 Grad und es gab nur einen Regentag zur Vermessung.
Radial und Standard starteten auf verschiedenen Bahnen. Beide Wettfahrtleitungen machten Ihren Job sehr gut. Ich habe selten so gut ausgelegte Startlinien gesehen wie auf der Standard-Bahn.
Trotzdem waren die Windbedingumgen anspruchsvoll und die Ergebnisliste zeigte Aufs und Abs bei den meisten Teilnehmern.
Im Vergleich zur Europameisterschaft 2011 war die Konkurrenz merklich stärker. Im Vorjahr lag die WM kurz vor der EM und viele Teilnehmer fehlten bei der einen oder anderen Veranstaltung.
Die grossen Startfelder machten einen separaten Start der Standard-Master und 2 verschiedene Radial-Felder möglich.
Insgesamt eine tolle Regatta and einem Ort, den man guten Gewissens weiter empfehlen kann.
Markus Ochs
SUI 194315
Hier die Ergebnisse der 10 Schweizer Teilnehmer :
Radial – Grand Master (29 Teilnehmer)
15. Jacques Perret
22. Joel Broye
Radial – Great Grand Master ( 37 Teilnehmer)
14. Heini Wellmann
20. Andreas Gerber
Standard – Master (61 Teilnehmer)
12. Markus Ochs
32. Michel Rotach
48. Philipp Haenssler
61. Adrian Blok
Standard – Grand Master (31 Teilnehmer)
11. Mauro Lentini
30. Igor Marincek
___________
Links
- Webseite: European Laser Master Championship 2012
- Resultate: Alle Klassemente
- Fotos: auf der Seite der Meisterschaft